ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

für www.reservierung.maximarkt.at

Stand: 1.1.2025

 

der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.

Europastraße 3

5015 Salzburg

Austria

FN 222548 b, Landesgericht Salzburg

 

Tel.: +43 / 732 / 375777-0

E-Mail: kundenservice@maximarkt.at

(im Folgenden kurz „Maximarkt“ genannt)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) liegen allen Verträgen zugrunde, die Sie („Kunde“) durch eine Reservierung über www.reservierung.maximarkt.at („Website“) mit der Maximarkt Handels-Gesellschaft m. b. H., FN 222548 b (Landesgericht Salzburg), Europastraße 3, 5015 Salzburg, (in der Folge kurz „Maximarkt“ genannt) abschließen. Diese AGB gelten daher für alle aufgrund derartiger Reservierungen ausgeführte Leistungen von Maximarkt im Tätigkeitsgebiet.

 

Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen. Die AGB gelten ausschließlich, das heißt abweichende oder widersprechende AGB werden von Maximarkt nicht akzeptiert.

 

Maximarkt ist berechtigt, die AGB jederzeit abzuändern. Für Ihre Reservierung über www.reservierung.maximarkt.at gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Reservierung aktuellen AGB.

 

2. Angebote und Vertragsabschluss

Vertrags- und Geschäftssprache ist ausschließlich Deutsch.

 

Das in der Website dargestellte Sortiment von Maximarkt ist hinsichtlich der Verfügbarkeit der Ware freibleibend und unverbindlich. Abbildungen stellen lediglich Symbolfotos dar und entsprechen nicht immer den aktuell verfügbaren Produktionsspezifikationen. Die verfügbaren Produktionsspezifikationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktdetailseite auf www.reservierung.maximarkt.at.

 

Ihre Reservierung können wir nur nach Maßgabe der Produktverfügbarkeit im ausgewählten Maximarkt und nur dann annehmen, wenn die Abholung in einem Maximarkt gewählt wird.

 

Die Produkte in der Website stellen noch kein Angebot von Maximarkt dar, sondern sind ausschließlich ein Angebot, bestimmte Artikel online unverbindlich zu reservieren, um sie dann im ausgewählten Maximarkt abzuholen und zu bezahlen (Abholartikel).

 

Die Online-Reservierung an sich stellt kein Kaufgeschäft dar. Die Online-Übermittlung der Artikelauswahl stellt also insbesondere kein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern sie ist völlig unverbindlich und verpflichtet nicht zum Kauf der ausgewählten Artikel.

Maximarkt stellt Ihnen diesen Service kostenlos zur Verfügung. Sofern Sie sich bei Abholung der Abholartikel im ausgewählten Maximarkt zum Kauf entscheiden, wird ein Kaufvertrag erst im Maximarkt abgeschlossen. In diesem Fall gibt es kein gesetzliches Rücktrittsrecht. Das bedeutet auch, dass Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen entscheiden können, von einem Kauf abzusehen.

 

3. Preise

Die angebotenen Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (falls anwendbar) und beinhalten sämtliche gesetzlichen Abgaben.

 

4. Bezahlung bei der Abholung

Bei Vereinbarung der Abholung in einem Maximarkt ist die Bezahlung bei Abholung im ausgewählten Maximarkt fällig.

 

5. Gewährleistung

Für auf www.reservierung.maximarkt.at reservierbare Artikel gelangen gegenüber Maximarkt die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen zur Anwendung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kauf der Ware.

 

Im Falle mangelhafter Waren wenden Sie sich bitte umgehend an das Kundenservice-Team von Maximarkt, welches alle weiteren Maßnahmen in die Wege leitet.

 

6. Garantie

Sofern der jeweilige Hersteller eines Gerätes eine Garantie gewährt, ist dies dem beiliegenden Garantieschein des Herstellers zu entnehmen. Es steht dem Kunden frei, die aus der Herstellergarantie erwachsenen Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen.

Aus der Herstellergarantie können jedoch gegenüber Maximarkt keine wie immer gearteten Ansprüche abgeleitet werden. Ansprüche aus der Herstellergarantie können direkt der Serviceeinrichtung des Herstellers (Information liegt den Geräten bei) oder Maximarkt zur Weiterleitung an den Hersteller gemeldet werden.

Durch die Inanspruchnahme der Garantie wird die gesetzliche Gewährleistung nicht eingeschränkt.

 

7. Datenschutz

Informationen zur Datenverarbeitung durch Maximarkt sowie zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

 

8. Schlichtungsstelle

Wir verpflichten uns in Streitfällen über Beschwerde eines Kunden, der Verbraucher ist, am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann teilzunehmen:
Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter: www.ombudsstelle.at

Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse: kundenservice@maximarkt.at

 

9. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

Die jeweils zwischen Maximarkt und dem Kunden geschlossenen Kaufverträge unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss dessen Kollisionsnormen und der Bestimmungen des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort im Sinne des jeweiligen Kaufvertrags ist der vom Kunden im Rahmen seiner Bestellung ausgewählte Maximarkt-Abholmarkt.
Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und/oder im Zusammenhang mit Verträgen, die mit Unternehmern geschlossen werden, ist Salzburg Stadt.

 

10. Sonstiges

Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung dieser AGB hat nicht die Ungültigkeit der gesamten AGB zur Folge. Die restlichen Bestimmungen bleiben unverändert wirksam.